Nach dem zuerst sehr positiven Eindruck und aufgrund der guten Bewertungen auf der Website des Unternehmens hatten wir uns für Fa. Laubach entschieden. Die erste Überraschung: es wurde gar nicht das komplette Umzugsgut mitgenommen, trotz vorheriger Zusage. Auf den Rest mussten wir 4 Wochen warten! Die Mannschaft war leider nur teilmotiviert, war schlecht organisiert. Nach dem Abladen haben wir selber 2 Stunden sortiert, weil uns alles irgendwie in die Wohnung gestellt wurde. Es wurde viel geklagt. Ein Möbelstück passte angeblich gar nicht in den Raum, wir haben es dann selber gestellt, ohne Probleme. Der 2. Termin für den Rest wurde dann auch noch verschoben und wir mussten Freunde und Helfer mehrmals umorganisieren, was aus 700 km Entfernung nicht ganz einfach ist. Es fehlte dann sogar 1 Kiste Wein, ein Fußboden wurde beim Auszug zerstört, weil das schwere Möbelstück falsch bewegt wurde. Viele Möbel haben nun Macken. Insgesamt eine schlechte Performance, eine Entschuldigung haben wir in keinem Fall gehört.
This review is auto translated from German. See original
After the initial very positive impression and based on the good reviews on the company's website, we decided on Laubach. The first surprise: not all of the moving goods were taken, despite a prior promise. We had to wait 4 weeks for the rest! Unfortunately, the team was only partially motivated and was poorly organized. After unloading, we spent two hours sorting ourselves because everything was somehow placed in our apartment. There were a lot of complaints. A piece of furniture apparently didn't fit into the room at all, so we put it in ourselves, without any problems. The second date for the rest was postponed and we had to reorganize friends and helpers several times, which is not easy from 700 km away. There was even a crate of wine missing and a floor was destroyed when we moved out because the heavy piece of furniture was moved incorrectly. A lot of the furniture now has flaws. Overall a poor performance, we never heard an apology.
Umzug innerhalb von Kiel:
Die Sachen waren abends in der neuen Wohnung, aber einige Arbeiten wurden nicht ausgeführt oder nur sehr schlecht. Dazu ist einiges bei dem Umzug kaputt gegangen. Eine Abnahme in der neuen Wohnung gab es nicht und man hatte auch nur einen Tag Zeit, um Beschädigungen zu melden und schon per Foto an das Unternehmen zu schicken. In einer neuen Wohnung ohne Internetzugang noch einmal extra Arbeit. Und in der kurzen Zeit ist es schwierig, alles in Augenschein zu nehmen. Unterirdisch waren die Mitarbeiter. Abfällige Kommentare über die Möbel, ständig nur am Jammern und Nörgerln, unfreundlich und es gab sogar abfällige Kommentare zu meiner Person. Auf meine schriftliche Beschwerde darüber gab es nicht einmal eine Entschuldigung. Aus der Antwort war außerdem zu entnehmen, dass Jan Laubach die Beschwerde inhaltlich nicht einmal verstanden hatte. Alles in allem mehr als enttäuschend. Viel Geld für minimalste Leistungen. Ich kann nur jedem davon abraten, dieses Unternehmen zu beauftragen.
This review is auto translated from German. See original
Moving within Kiel:
The things were in the new apartment in the evening, but some work was not carried out or only very poorly. In addition, some things broke during the move. There was no acceptance inspection in the new apartment and you only had one day to report any damage and send it to the company by photo. Extra work in a new apartment without internet access. And in that short time it is difficult to take a look at everything. The employees were underground. Disparaging comments about the furniture, always complaining and complaining, unfriendly and there were even derogatory comments about myself. There wasn't even an apology when I complained in writing about it. The answer also showed that Jan Laubach did not even understand the content of the complaint. All in all, more than disappointing. A lot of money for minimal services. I can only advise anyone against hiring this company.
Nie wieder Umzugsunternehmen (Laubach Kie) - eine riesige Enttäuschung.
Wenn wir das nächste Mal umziehen müssen, dann 100%ig wieder mit Freunden und Bekannten (wie schon 2x zuvor), da hatten wir nie solche Schäden und die Organisation und Durchführung verlief um einiges professioneller als wir es im September 2015 mit dem Umzugsunternehmen Laubach erleben mussten.
2 Monate vor dem Umzug waren Herr Laubach und ein Mitarbeiter bei uns in der Wohnung (2-Personen-Haushalt, 100 qm, 4. Stock im Altbau ohne Aufzug), um Umzugsgut und Aufwand abzuschätzen. Nach eigener Aussage war auch unser neues Heim bekannt, da auch hier ein Angebot für den bevorstehenden Umzug der ehemaligen Bewohner abgegeben wurde. So hatten wir anfangs ein richtig gutes Gefühl, da auch ausgiebig besprochen wurde, dass wir v.a. deswegen mit einem Unternehmen umziehen wollen, weil wir erst vor 1 Jahr neue Möbel gekauft hatten (u.a. Massivholzkkleiderschrank für 3600€; Bücherregale für 1000€) und im neuen Haus ein empfindlicher Parkettboden liegt. Alles unproblematisch, man hätte ja erfahrene Leute, ein Matratzenschoner werde mitgebracht, man schützt das Parkett mit Matten und Unterlagen etc.pp.
Und falls tatsächlich irgenwas passieren sollte, ist man ja ausreichend versichert..
Hier kurz zusammengefasst die Schäden und wenn relevant deren Behebungsstatus nach 3,5 Monaten. Wer tiefergehendes Interesse hat, lese bitte die im Anschluss folgende ausführliche Schilderung des Umzugs:
• keine Nutzung der zugesagten Decken und Unterlagen für den Möbeltransport, daher Parkettboden völlig zerkratzt - leichte Ausbesserungsversuche durch Fa.Laubach im Oktober 2015, Kratzer nicht wieder komplett reversibel, nach Gespräch mit Vermieter wurde Problem ad acta gelegt, da man ja schlecht den kompletten Boden im Haus tauschen konnte
• Kleiderschrank (1 Jahr alt, Neupreis 3600€) nicht mehr nutzbar, da Schienen nicht richtig befestigt, Schiebtüren schaben, Bodenplatte gebrochen etc. pp. - keine Reparatur bis dato, Ende Dezember 2015 wurde ca. die Hälfte der Kosten für die Instandsetzung zugesagt
• eine Regalwand vom Bücherregal (220€, 1 Jahr alt) zerstört - nach ca. 3 Monaten auch hier 50€ Entschädigung zugesagt, Brett kann man aber wohl gar nicht einzeln nachkaufen, so dass wir 170€ aus eigener Tasche zahlen müssen
• Schäden wurden bewusst versucht zu verschleiern
• Schreibtisch zerkratzt - Fa.Laubach ging gar nicht weiter darauf ein
• viele kleinere Kratzer in eigentlich allen Möbeln - haben wir, da die Möbelstücke teilweise schon älter sind, nicht alles extra moniert
• Abschürfungen an schwarz lackierten Regalen (schwarze Farbe dafür an den Wänden) - wurde nicht weiter beachtet
• Tapete teilweise abgeschürft und beschädigt - haben wir selbst ausgebessert
• Mitarbeiter hielten sich nicht an Absprachen, brachten nicht die vereinbarten Sachen mit oder nutzen diese nicht (Matratzenschoner, TV-Karton, Kleiderboxen etc.)
• Kartons wurden trotz farblicher Kennzeichnung und Buchstaben völlig willkürlich abgestellt
• Auf- und Abbau der Möbel wurde bezahlt, vor Ort musste man dann aber um jedes Möbelstück feilschen
• Riss in einer Fliese im EG
• mehrfach wurde uns „Angst" gemacht und gesagt, wir sollen uns andere Standorte für die Möbel aussuchen, weil man diese nicht an den vorgesehenen Standort transportieren könne
• Mitarbeiter waren insgesamt sehr unmotiviert, hatten tlw. am Vorabend gefeiert und wollten schnell Feierabend machen
Hier nun der ausführliche Bericht:
Wir waren hochmotiviert, bester Stimmung und freuten uns auf das Team, dass wir den ganzen Tag über mit belegten Brötchen, Getränken und Naschi versorgten. Leider verlief jedoch am Umzugstag, den wir extra weder auf Montag noch kurz vor und auf das Wochenende gelegt hatten, eigentlich fast gar nichts so wie erwartet:
Pünktlich um 8 erschien die versammelte Mannschaft bei uns. Schon der erste Kommentar ließ uns schlucken: „Wir dachten heute wird es nicht so viel, ich war heut nacht noch bis 2 bei einem Bekannten feiern." Nach Rückfrage erfuhren wir, dass Herr Laubach seinen Angestellten wohl nur sagt, wann sie wo sein müssen, aber diese keine näheren Informationen bekommen. Erschreckend! Der Transport der (selbstgepackten) Kartons verlief dann recht zügig, wobei mein Mann allerdings fleissig mit anpackte. Je weiter das Antransportieren voranging, desto deutlicher merkte man allerdings, dass die Motivation schwand. Die Matratze wurde ohne Schoner transportiert, weil man irgendwie vergessen hatte, diesen mitzunehmen. Dafür war der LKW voll mit Kleiderboxen, obwohl eindeutig besprochen und schriftlich fixiert war, dass diese nicht benötigt werden. Da wir erst wenige Monate vorher einen neuen TV gekauft hatten, hatten wir den Karton hierfür in weiser Voraussicht aufbewahrt, was bei der Wohnungsbesichtigung auch sehr gelobt wurde, denn nur so könne man einen großen Flachbildschirm sicher transportieren. Als es dann an das Einladen desselben ging, nahm ein Mitarbeiter den TV und ein zweiter separat (!) den leeren Karton. Darauf angesprochen meinten die Herren, es sei viel einfacher ohne Karton, weil ja sonst der Standfuß demontiert werden muss. Daraufhin sagte ich, man könne den Karton dann aber zum Müll stellen bzw. hier lassen. Später beim Entladen durften wirdann feststellen, dass der leere Karton mittransportiert wurde und als wir rückfragten, wieso das geschehen sei, gab es die Antwort: „Heben Sie den gut auf, wenn Sie mal umziehen!" Ich dachte ich höre nicht richtig!
Als es um das Einladen der letzten Regale ging, war die Luft dann völlig raus, auseinanderbauen wollten die Mitarbeiter die Regale nicht, obwohl der Auf- und Abbau der Möbel bezahlt wurde, zusammengebaut würden die Reagle allerdings nur auf unser eigenes Risiko transportiert!!
Nach 10 Minuten Fahrtzeit und einer ausgiebigen Kaffeepause ging es dann ans Ausladen des LKW. Der Abstellort der Kartons war farblich und mit Buchstaben eindeutig gekennzeichnet (Küche, Keller, EG, OG), viel genützt hat das nicht. Hätte wir nicht selber darauf geachtet und die Mitarbeiter mehrmals aufgefordert, wäre dies völlig ignoriert wurden. Von einem professionellen Unternehmen erwarte ich das anders. Ich gehe bei jemanden, der das tagtäglich macht auch davon aus, dass die Kartons einigermaßen ordentlich gestapelt werden und nicht einfach irgdendwo im Raum abgestellt werden.
Von den versprochenen Matten zum Schutz des Parketts war rein gar nichts zu sehen, als wir Herrn Laubach später darauf ansprachen, hieß es nur „Ja, normalerweise haben die Jungs sowas dabei." Das langjährig gut gepflegte Eichenholzparkett hat nun diverse Kratzer, die sich auch nach polieren (u.a. durch Fa. Laubach ca. 1 Woche nach dem Umzug) und ähnlichem nicht komplett rückgängig machen ließen. Wir haben auch mehrfach betont, dass es wichtig ist, die Möbelstücke zu heben und nicht zu schieben, aber dies wurde einfach ignoriert und als wir die Kratzer ansprachen, wischte einer der Herren mit Spucke (!) darüber und meinte, das sei nichts weiter, könne man wegwischen. Richtig ärgerlich! Mit Privatleuten wäre das nicht passiert, denn dann hätte man sich selber um den Schutz des Bodens gekümmert.
Besonders ärgerlich war der Umgang mit dem teuren und fast neuwertigem Kleiderschrank, den ich nun seit 3,5 Monaten nicht nutzen kann: beim Aufbau wurde auf die Bodenplatte ein anderes Brett fallengelassen und brach in der Mitte durch. Nichtsdestotrotz wollten die Mitarbeiter den Schrank aufbauen, weil man ja nicht wisse, wie es jetzt weitergeht damit. Klar, man ist versichert, aber mehr könne man nicht dazu sagen. Das Ergebnis des Aufbaus, der dann ganz schnell hinter sich gebracht wurde: Die Schiebetüren des Schrankes können nun gar nicht mehr bewegt werden, die Schrauben wurden teilweise völlig zerstört und überdreht und wenn man jetzt versucht die Türen zu verschieben, schabt man jedemal Holz ab und kann dann die Sägespäne unterm Schrank aufsammeln. Teilweise wurden die Winkel komplett schief eingeschraubt und einige Teile wurden gar nicht eingebaut, weil sie nicht mehr passten. Beim Transport wurden des Weiteren diverse tiefe Kratzer an den Türen und Seitenwänden verursacht und auch heute, 3,5 Monate nach dem Umzug kann ich meinen Kleiderschrank nicht nutzen. Besonders ärgerlich hieran ist, dass ich von Anfang an nachgefragt habe, ob man den Schrank nicht schonmal instand setzen könnte und dann hinterher schaut, wie es über die Versicherung abgewickelt wird, aber sowohl Herr Laubach als auch die Versicherung, betonten immer wieder, man müsse erst abwarten. Im Endeffekt haben wir nach 3 Monaten (!) einen Brief von der Versicherung bekommen, dass ein bestimmter Geldbetrag ausgezahlt wird und der Rest unsere Sache ist - hätte ich das gewusst, hätte ich seitlanger Zeit schon wieder einen benutzbaren Kleiderschrank!!
Weitere Schäden versuchte die Firma Laubach zunächst zu verheimlichen. Bei einem unserer Bücherregale wurde eine Seitenwand stark beschädigt, etwa die Hälfte der unteren hinteren Ecke fehlt komplett. Zum Glück haben wir dies gesehen, als das Regal ins Haus getragen wurde. Ich fand es nicht sehr glaubhaft, als die Mitarbeiter versicherten, das wäre vorher noch gar nicht aufgefallen - irgendwo hätte ja auch das fehlende Stück liegen müssen und spätestens da muss man doch überlegen, wo das herkommt?!
Am Ende (gegen halb 4 wohlgemerkt), hatten die Mitarbeiter dann so gar keine Lust mehr, jedes Möbelstück wurde gezählt, bei bei jedem Schrank wurde diskutiert, ob er tatsächlich nach oben getragen werden muss. Hätte mein Mann nicht so fleissig mitgetragen, wäre es sicher 30 - 60 min später geworden, aber dies wurde nicht gewürdigt. Eigentlich war auch vereinbart, dass alle Möbel, die Firma Laubach abbaut, auch wieder komplett aufgebaut werden. Dazu gehört m.E. auch, dass man die Regalböden wieder in Regale einbaut und schaut, dass diese eben stehen. Die Mitarbeiter wussten hiervon nichts. Dementsprechend blieb auch das alles an uns selber hängen.
Besonders störend waren auch die dauernde Bemerkungen zwischendurch, es hiess z.B. das man das Sofa nicht in den ersten Stock bekäme, wir sollten uns überlegen, wo es alternativ hin soll und auch bezüglich des Kleiderschrankes hieß es zunächst mehrere Male, es sei unmöglich die großen Türen (2,20 x 1,30 cm) ins Schlafzimmer zu transportieren und zum Aufbauen wäre der Raum zu klein (16 qm-Raum, Schrank 240 x 220 cm). Solches Verhalten finde ich nicht I.O., schließlich sind das Profis und sowohl Mobiliar als auch Räumlichkeiten waren vorher ausreichend bekannt.
Mit den weiteren kleineren Schäden will ich mich nicht lange aufhalten, möchte sie aber der Vollständigkeit halber mit aufführen:
- Kratzer und Abschürfungen an lackierten Regalen und fast allen Möbelstücken
- Tapete an einigen Stellen abgeschürft und mit Kratzern durch Möbelstücke
- großer Kratzer quer über den Schreibtisch
- kleinere Kratzer im Parkett rund um alle (!) transportierten Möbelstücke
- Riss in einer Fliese im Erdgeschoss
Nach 3,5 Monaten leiden wir noch immer unter den Folgen dieses unprofessionellen und damit total überteuerten Umzugs und für uns steht fest, dass wir jedem abraten mit einem Unternehmen umzuziehen, speziell nicht mit Firma Laubach! Für das Geld hätte ich mir 10 Freunde organisieren und reich belohnen können und das Ergebnis hinterher wäre sicher wesentlich besser ausgefallen. Traurige Bilanz, Herr Laubach!
This review is auto translated from German. See original
No more moving company (Laubach Kie) - a huge disappointment.
The next time we have to move, it will be 100% with friends and acquaintances (like twice before), we never had such damage and the organization and implementation was a lot more professional than we experienced with the Laubach moving company in September 2015 had to.
Two months before the move, Mr. Laubach and an employee were with us in the apartment (2-person household, 100 square meters, 4th floor in the old building without elevator) in order to estimate moving goods and costs. According to his own statement, our new home was also known, since an offer for the upcoming move of the former residents had also been made here. So we had a really good feeling at the beginning, as it was also discussed extensively that we above all Want to move with a company because we only bought new furniture 1 year ago (including solid wood wardrobes for € 3,600; bookshelves for € 1,000) and there is a sensitive parquet floor in the new house. All unproblematic, you would have experienced people, you would bring a mattress protector, you protect the parquet with mats and underlays etc.pp.
And if something should actually happen, you are sufficiently insured ..
The damage is briefly summarized here and, if relevant, its repair status after 3.5 months. If you are more interested, please read the following detailed description of the move:
• No use of the promised ceilings and documents for the furniture transport, therefore the parquet floor completely scratched - slight attempts at repair by the Laubach company in October 2015, scratches not completely reversible, after talking to the landlord, the problem was shelved because the entire floor is difficult to find could swap in the house
• Wardrobe (1 year old, original price 3600 €) can no longer be used because rails are not properly attached, sliding doors are scraping, floor plate is broken, etc. pp. - No repair to date, at the end of December 2015 approx. half of the costs for the repair were promised
• Destroyed a shelf wall from the bookshelf (€ 220, 1 year old) - after approx. 3 months € 50 compensation was promised, but you probably can't buy the board individually, so we have to pay € 170 out of our own pockets. >
• The damage was deliberately attempted to conceal
• Scratched desk - Laubach did not go into this at all
• Many small scratches in almost all of the furniture - we did not complain about everything separately because some of the furniture is older.
• Abrasions on black painted shelves (black paint on the walls) - was not taken into account
• Wallpaper partially scraped off and damaged - we repaired it ourselves
• Employees did not adhere to agreements, did not bring the agreed items with them or did not use them (mattress protectors, TV boxes, clothes boxes, etc.)
• Despite the color coding and letters, cardboard boxes were placed completely randomly
• The assembly and dismantling of the furniture was paid for, but then you had to haggle over every piece of furniture on site
• Crack in a tile on the ground floor
• We were "scared" several times and told we should choose other locations for the furniture because it could not be transported to the intended location
• Overall, employees were very unmotivated, had partly celebrated the evening before and wanted to call it a day soon
Here is the detailed report:
We were highly motivated, in a great mood and we were looking forward to the team that we provided with sandwiches, drinks and snacks throughout the day. Unfortunately, on the day of the move, which we had not specifically scheduled for Monday or shortly before and for the weekend, almost nothing went as expected:
The assembled team arrived at our place punctually at 8. Even the first comment made us swallow: "We thought it won't be that much today, I was partying at a friend's house until 2 o'clock last night." After a question, we learned that Mr. Laubach probably only tells his employees when they need to be where The transport of the (self-packed) cardboard boxes then went quite quickly, although my husband lend a hand. The further the transport went on, the more clearly you noticed that the motivation was disappearing. The mattress became Transported without a schooner because somehow you forgot to take it with you. Instead, the truck was full of clothes boxes, although it was clearly discussed and written down that these are not needed. Since we had only bought a new TV a few months earlier, we had it Cardboard was kept for this with wise foresight, which was also highly praised during the apartment tour, because that's the only way to get one Transport large flat screen safely. When it was time to load it, one employee took the TV and a second separately (!) The empty box. When asked about this, the gentlemen said it would be much easier without the box, because otherwise the stand would have to be dismantled. Then I said you could put the box in the trash or leave it here. Later, when unloading, we were able to find out that the empty box was also being transported and when we asked why this had happened, the answer was: "Keep it safe when you move!" I thought I wasn't hearing correctly! />
When it came time to load the last shelves, the air was completely out, the employees did not want to dismantle the shelves, although the assembly and disassembly of the furniture was paid for, but assembled the Reagle are only transported at our own risk !! < br />
After a 10 minute drive and an extensive coffee break, it was time to unload the truck. The place where the boxes were placed was clearly marked in color and with letters (kitchen, cellar, ground floor, first floor), but that didn't help much. Had we not paid attention to it ourselves and asked the staff several times, this would have been completely ignored. I expect it to be different from a professional company. I go to someone who does this every day from the assumption that the boxes are stacked reasonably neatly and not just placed somewhere in the room.
There was absolutely nothing to be seen of the mats that were promised to protect the parquet, when we later asked Mr Laubach about it, they just said, “Yes, the boys usually have something with them.” The oak parquet, which has been well cared for for many years, now has various scratches that also appear after polishing (including by Laubach approx. 1 week after the move) and the like. We have also repeatedly emphasized that it is important to lift the furniture and not to push it, but this was simply ignored and When we addressed the scratches, one of the gentlemen wiped it with spit (!) and said that nothing else could be wiped away. Really annoying! That would not have happened to private individuals, because then you would have taken care of the protection of the floor yourself .
It was particularly annoying to deal with the expensive and almost new wardrobe, which I have not been able to use for 3.5 months: during assembly, another board was dropped on the base plate and broke through in the middle. Nonetheless, the employees wanted to assemble the cabinet because they didn't know how it would go on. Sure, you are insured, but nothing more could be said about it. The result of the construction, which was then quickly put over with: the sliding doors of the cabinet can no longer be moved, the screws were partially completely destroyed and overtightened and if you try to move the doors, you scrape off wood every time can then collect the sawdust under the cupboard. Sometimes the angles were screwed in completely at an angle and some parts were not installed at all because they no longer fit. In addition, various deep scratches were caused on the doors and side walls during transport and even today, 3.5 months after moving, I cannot use my wardrobe. What is particularly annoying about this is that I asked right from the start whether the cabinet could not be repaired and then look afterwards to see how it is handled by the insurance company, but both Mr. Laubach and the insurance company repeatedly emphasized that one had to wait first. In the end, after 3 months (!) We got a letter from the insurance company that a certain amount of money will be paid out and the rest is up to us - if I had known that, I would have had a usable wardrobe for a long time!
The Laubach company initially tried to conceal further damage. A side wall of one of our bookshelves was badly damaged, about half of the lower back corner is completely missing. Luckily we saw this when the shelf was being carried into the house. I didn't find it very credible when the employees assured them that it wouldn't have been noticed beforehand - the missing piece should have been somewhere and then at the latest you have to think about where it came from ?!
At the end (around 3:30 p.m., mind you), the employees didn't feel like it anymore, each piece of furniture was counted, with each cupboard it was discussed whether it actually had to be carried upstairs. If my husband had not carried it so hard, it would have been 30-60 minutes later, but this was not appreciated. It was actually agreed that all the furniture that Laubach would dismantle would also be completely reassembled. In my opinion, this includes also that you build the shelves back into the shelves and make sure that they are level. The employees knew nothing about this. Accordingly, it all stuck to ourselves.
The constant comments in between were also particularly annoying, e.g. that you couldn't get the sofa on the first floor, we should think about where it should go and also with regard to the wardrobe it was initially said several times that it was impossible to open the large doors (2.20 x 1.30 cm) into the bedroom the room would be too small to transport and set up (16 sqm room, closet 240 x 220 cm). I don't think this behavior is OK, after all, they are professionals and both the furniture and the premises were sufficiently known beforehand.
I don't want to dwell long on the other minor damage, but would like to list them for the sake of completeness:
- Scratches and abrasions on lacquered shelves and almost all pieces of furniture
- Wallpaper abraded in places and with scratches from furniture
- Big scratch across the desk
- Small scratches in the parquet around all (!) transported pieces of furniture
- Crack in a tile on the first floor
After 3.5 months we are still suffering from the consequences of this unprofessional and therefore totally overpriced move and we are certain that we advise everyone against moving with a company, especially not with the Laubach company! For the money I could have organized 10 friends and rewarded them richly and the result afterwards would have been much better. Sad results, Mr. Laubach!
Die Jungs sind bemüht aber ungenügend ausgebildet. Es ist leider einiges kaputt gegangen was uns erst später aufgefallen ist. Aber schon beim auseinander bauen der Schränke fand ich es seltsam das nur einer der 4 Männer die Schränke ab und wieder aufgebaut hatte. Auch beim raus tragen schäpperte es so einiges mal. Die Jungs sind nett aber total überlastet und überfordert so mein Eindruck. Also ich kann die Firma nicht weiter empfehlen. Beim bezahlen wollte der Chef auch mehr Geld als beim Gespräch abgemacht. Da wir aber den Kostenvoranschlag hatten blieb es beim alten Preis.
This review is auto translated from German. See original
The boys try hard but not adequately trained. Unfortunately, some things broke which we only noticed later. But already when disassembling the cupboards I found it strange that only one of the 4 men had dismantled and rebuilt the cupboards. Even when it was carried out, it struck quite a few times. The guys are nice but totally overwhelmed and overwhelmed my impression. So I can't recommend the company to anyone. When paying, the boss also wanted more money than agreed during the conversation. But since we had the cost estimate, the old price remained.
Zuerst wurde alles professionell begutachtet. Ziemlich teuer vorab veranschlagt und in Vorkasse bezahlt.
Dann der Umzugstermin, alle waren pünktlich und schnell , zu schnell, gearbeitet. Leider wurde versehentlich der Geschirrspüler demontiert und nicht korrekt wieder montiert, aber nichts gesagt.Ergebnis: Wasserschaden in der Küche, der erst später festgestellt wurde. Die Waschmaschine wurde in neuer WHG auch nicht korrekt montiert, Schaden konnte abgewendet werden, da wir vor Ort wohnen.
Die Firma gibt nicht ihre Versicherung preis, da größere Folgeschäden in der Küche zutage traten. Insgesamt waren alle hektisch,es kam zu Demolierungen, verabredete Schrankmontage wurde unfertig abgebrochen. Alle wollten schnell nach Hause, so mein Eindruck. Nie wieder!!!
This review is auto translated from German. See original
First of all, everything was professionally assessed. Quite expensive estimated in advance and paid in advance. Then the moving date, everyone was on time and quickly, too quickly, worked. Unfortunately, the dishwasher was accidentally dismantled and not reassembled correctly, but nothing was said. Result: water damage in the kitchen, which was only discovered later. The washing machine was not installed correctly in the new WHG, damage could be averted because we live on site. The company does not disclose its insurance because major consequential damage has occurred in the kitchen. All in all, everyone was hectic, there was demolition, the agreed cabinet assembly was canceled unfinished. Everyone wanted to go home quickly, that's my impression. Never again!!!
Nachdem zunächst ersten vertrauenserweckenden Eindruck eine echte Enttäuschung. Ein Umzugsunternehmen ohne Gespür für Wohnungen und Möbel. Es wurde nichts zum Schutz auf den Böden ausgelegt. Die Jungs haben keinerlei angemessene Pause eingelegt trotz mehrmaliger Aufforderung. Wer Lust hat auf zerkratzte Dielen und teilweise schwer beschädigte Möbel und jede Menge Ärger, kann das machen. Teilweise sehr nette Helfer. Leider auch schwarze Schafe, die einem respektlos ins Gesicht lügen und denken, man merkt das nicht.
Read more at: https://www.umzugsbewertungen.com/write-a-review/step-1
This review is auto translated from German. See original
After the first, trustworthy impression, a real disappointment. A moving company with no feeling for apartments or furniture. Nothing was laid out on the floors for protection. The boys did not take any appropriate break despite repeated requests. If you feel like scratched floorboards and partially badly damaged furniture and a lot of trouble, you can do that. Sometimes very nice helpers. Unfortunately also black sheep who lie disrespectfully in your face and think you don't notice. Read more at: https://www.umzugzüge.com/write-a-review/step-1
Schlechte Einschätzung des Umzugsvolumens und schlechte Durchführung
Wir zogen innerhalb unserer Stadt um, von Einfamilienhaus zu Einfamilienhaus. Im Vorgespräch, welches der Besitzer der Firma selbst vornahm, wurde das Volumen auf ca. 150 Kartons geschätzt. Wir hatten einen Einpackservice gebucht. Leider wurden im Vorfeld nur 90 Kartons geliefert, was wir natürlich nicht nachgezählt haben. Am ersten Tag des Umzuges fiel dem Einpacker dies auch auf und es mussten Kartons nachgeordert werden. Zudem fiel dem Einpacker auf, dass er mit dem Auszubildenden zusammen das Einpackvolumen wie vereinbart an einem Tag nicht schaffen würde. Es wurde viel telefoniert und ein zusätzlicher Mann wurde geordert, der aber selbst nach seinem Erscheinen überwiegend telefoniert und viel mit uns gequatscht, aber wenig eingepackt hat. Viel später viel uns auf, dass genau dieser Mitarbeiter unserer zahlreichen Bücher nur kreuz und quer in die Kisten geschmissen hat. Am nächsten Tag kam die Umzugskolonne und hat sofort damit begonnen mit uns zu diskutieren, dass ein solches Volumen an den vereinbarten zwei Tagen nicht zu schaffen sei und es erst ein paar Tage später weitergehen sollte. Mit einem Anruf beim Besitzer der Firma konnte das geklärt werden und der Umzug wurde an den zwei vereinbarten zwei Tagen durchgeführt. Dennoch wurden an diesen Tagen ständig Mitarbeiter ab- und wieder andere hinzugezogen, was im Übrigen mit einer ständigen Verschlechterung des Verständigungsniveaus einher ging. Eine unglaubliche Unruhe entstand und der Überblick ging verloren. Nun sind 6 Wochen vergangen und so langsam erhält man Überblick über die eigentlichen Leistungen des Unternehmens. Und siehe da: Das gut gefüllte Sparschwein unseres Sohnes und eine riesige Ikea-Curverkiste mit dem gesamten Lego fehlen, zahlreiche Bücher sind durch das unsachgemäße Einpacken der Bücher beschädigt. Nachdem der Besitzer des Unternehmens damit konfrontiert wurde, versicherte er, dass er das klären wird. Das ist nun 4 Wochen her, ohne dass er sich zurückgemeldet hat. Wir würden hier gerne über den weiteren Verlauf berichten.
This review is auto translated from German. See original
Poor assessment of the volume of the move and poor execution
We moved within our city, from one-family house to one-family house. In the preliminary discussion, which the owner of the company carried out himself, the volume was estimated at approx. 150 boxes. We had booked a packing service. Unfortunately, only 90 boxes were delivered in advance, which of course we didn't count. On the first day of the move, the packer noticed this and boxes had to be reordered. The packer also noticed that he and the trainee would not be able to manage the packing volume as agreed in one day. There was a lot of phone calls and an additional man was ordered, but even after his appearance, he mostly telephoned and chatted a lot with us, but did not pack a lot. Much later we realized that this very employee just threw our numerous books all over the place in the boxes. The next day the moving crew came and immediately began to discuss with us that such a volume could not be achieved on the agreed two days and that it should only continue a few days later. This could be clarified with a call to the owner of the company and the move was carried out on the two agreed days. Nevertheless, on these days employees were constantly being removed and others brought in again, which incidentally went hand in hand with a constant deterioration in the level of understanding. An unbelievable unrest arose and the overview was lost. Now 6 weeks have passed and slowly you get an overview of the actual services of the company. Lo and behold: our son's well-filled piggy bank and a huge Ikea curk box with all the Lego are missing, numerous books are damaged by improper packing of the books. After the owner of the company was confronted with this, he assured me that he will sort it out. That was 4 weeks ago without him reporting back. We would like to report here on the further course.
Teile fehlen (großes, eingerahmtes Bild auf Leinwand), dafür sind bei uns Schubladen ausgeladen worden, die nicht zu uns gehören, wurden dann irgendwann abgeholt, aber ich denke nicht, dass sie an den wahren Besitzer gebracht wurden. Lampe wurde beschädigt und unsachgemäß/ gefährlich montiert. Geschirr ist kaputt gegangen und wurde nicht ersetzt. Auf Beschwerden wegen der Mängel wurde nicht wirklich reagiert.
This review is auto translated from German. See original
Parts are missing (large, framed picture on canvas), but we unloaded drawers that do not belong to us, were then picked up at some point, but I don't think they were brought to the real owner. Lamp has been damaged and improperly/dangerously installed. Dishes broke and were not replaced. Complaints about the shortcomings weren't really responded to.
Umzugsservice Laubach has not registered their account and is not actively maintaining their profile.
Their address is Holtenauer Straße 224, Kiel, 24105, but removals usually cover a much larger area.
Is Umzugsservice Laubach a registered company?
Companies that operate in Germany like Umzugsservice Laubach have to be registered with the German Tax Office (Finanzamt).
We have the following information for Umzugsservice Laubach based in Hamburg:
Handelsregisternummer:
19 009 255 47
Umsatzsteuer-IdNr (VAT number):
not provided
Steuernummer (Tax number):
not provided
Please note that this information may not be accurate or updated. Usually tax information should be listed in a special page called "impressum" on the company's website. Go to Umzugsservice Laubach profile here.
What is Umzugsservice Laubach cost for local moves?
We have calculated an approximate local moving market average price from 24 reviews of people moving within Hamburg to be €1584.
From 7 local reviews for Umzugsservice Laubach, we have calculated an average moving cost of €2005 for local moves.
This could mean that Umzugsservice Laubach is more expensive with about 27% from the market average.
Take note that these local moving prices may vary from the prices you will get if you contact the company, since these costs are based on reviews data and not the movers themselves. Move prices can vary greatly as factors like home size and time spent moving as well as supplemental services like packing and assembly could influence your individual price.
To receive a more accurate moving quote from multiple local movers and compare the best pricing, we recommend you get an estimate from our cost estimator here.
Average service costs information
We generate average normalized moving cost based on information submitted by people who have reviewed Umzugsservice Laubach. Take note that these prices may vary from the prices you will get if you contact the company, since these costs are based on reviews data and not the removals themselves. Please note that move prices can vary greatly based on factors like home size and distance between locations as well as supplemental services like packing and assembly.
The market averages are generated from reviews on our review sites from the last 3 years. To get more precise moving quotes, please consider using our moving estimator.
Community testimonials, ratings and consumer reports on Umzugsservice Laubach - a professional company located in Holtenauer Straße 224, Kiel, 24105. Discover Kiel, Hamburg moving companies.
*RemovalReviews may not be affiliated with Umzugsservice Laubach and the estimates may be provided from other professional removals in our network.
RemovalReviews may not be affiliated with Umzugsservice Laubach. By selecting the link to the left, you will have to opportunity to either go directly to the website or have other potential movers provide you with estimates.
RemovalReviews may not be affiliated with Umzugsservice Laubach. By selecting the link to the left, you will have to opportunity to either directly call or have other potential movers provide you with estimates.
RemovalReviews may not be affiliated with Umzugsservice Laubach. By selecting the link to the left, you will have to opportunity to either directly email or have other potential movers provide you with estimates.
*At RemovalReviews we will connect you with a professional moving company. Please note that we may not be affiliated with
Umzugsservice Laubach and you may be speaking with another licensed provider.
Best removals nearby
We use cookies to optimise your experience.Accept and close or Learn more